|
|
Zutaten für 4 Portionen
1 kg Äpfel (säuerliche Sorte), 3 EL Kristallzucker, 2 EL Rumrosinen, 1 Zitrone, 1 Msp. Zimt
(gemahlen), 1 Msp. Macis; Staubzucker zum Bestreuen; 200 ml Obers, 1 Vanilleschote.
Für den Mürbteig: 200 g glattes Mehl, 100 g Butter, 70 g Staubzucker, 1 Eidotter, 1 EL Milch,
Salz.
|
|
Zubereitung
Für den Mürbteig der Reihe nach Mehl, weiche Butter, Milch, Staubzucker und Salz in einen
Rührkessel geben, zum Schluss den Dotter hinzufügen. In der Küchenmaschine mit dem
Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten, anschließend 3 Stunden durchkühlen lassen.
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in 5 mm-Scheiben schneiden. Mit Zimt, Macis,
Zucker, Rumrosinen und Zitronensaft marinieren.
Den Teig zwischen Backpapier 1-2 mm dick ausrollen. Mit Hilfe eines Rollholzes auf ein Blech
mit Backpapier oder in eine rechteckige Auflaufform legen. Mit den marinierten Äpfel belegen
und mit ausgerollten Mürbteigstreifen kreuzförmig belegen. Auf mittlerer Schiene im auf 180
°C (Umluft) vorgeheizten Rohr
35-40 Minuten backen. Leicht abkühlen lassen und mit
Staubzucker bestreuen.
Das Obers cremig aufschlagen, Vanillemark zugeben und mit dem
Apfelschlangerl servieren.
Tipp: Für die Rumrosinen 200 g Rosinen in 200 ml Läuterzucker aufkochen und 200 ml Rum
(60 Vol. %) dazugeben. In ein Glas füllen und 1 Tag stehen lassen.
Dazu passt auch Hollerröster, Bratapfelmus oder Dirndlmark.
Zubereitungszeit: 
|